Die Hochschule Luzern bietet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern drei Typen von Gastfreundschaftsworkshops an:
– Gastfreundschafts-Workshop allgemein (Basis)
– Gastfreundschafts-Workshop für Führungskräfte
– Workshop für Gastfreundschafts-Coaches
Alle Workshops können in unterschiedlicher Länge gebucht werden. Zu den drei oben erwähnten Workshops können je nach Dauer auf Wunsch auch Zusatzmodule integriert werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Angeboten der Hochschule Luzern:
Wir haben hier für Sie weitere externe Weiterbildungsangebote zusammengestellt, die der Stärkung der Gastfreundschaft und ihren vielfältigen Facetten dienen. Themen sind u.a. interkulturelle Kompetenz, Kommunikation, Knigge, Wertschätzung, Führung usw.
Interkulturelle Kompetenzen Hintergrundmaterial und Unterlagen zur Interkulturellen Kompetenz; Schweiz Tourismus. ![]() | ![]() |
Kommunikationskompetenz Paso a Paso: Entwicklung – Beratung – Kommunikation; Ursula Oehy Bubel. ![]() | ![]() |
Kniggetraining Die Anstandsdame; Michèle Ségouin. ![]() | ![]() |
trainings mit click! Kommunikations-, Führungs- und Mitarbeitertrainings; Bettina Spichiger. ![]() Workshop-Angebot zum Thema Empathie | ![]() |
Herzintelligenz / HeartMath ist lernbar Training & Coaching GmbH; Christina Weigl. ![]() Informationen über Herzintelligenz | ![]() |
Nutzungsmöglichkeiten:
– Durchführung als Teil einer Mitarbeiter-Schulung
– Durchführung als eigenständiger Workshop
Weitere Informationen:
Bei Interesse an der Durchführung eines Workshops oder bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.